
Azubi-Ausflug 2025: Spannende Einblicke in Versorgungstechnik und Innovation
19.03.2025
Am 14. März 2025 fand unser diesjähriger Azubi-Ausflug statt – eine perfekte Gelegenheit, um wertvolle Einblicke in verschiedene technische Bereiche zu erhalten und den Teamgeist zu stärken.
Die erste Station war der Zweckverband Staudenwasser in Reichertshofen, der als zweitgrößter Wasserversorger Bayerns eine wichtige Rolle spielt. Dort erhielten die Teilnehmer eine exklusive Führung durch die Anlage, besichtigten die Tiefenbrunnen und erfuhren mehr über das komplexe Versorgungsnetz, das zahlreiche Haushalte mit frischem Trinkwasser versorgt.
Anschließend ging es weiter zur Sortimo-Firmenzentrale in Zusmarshausen. Hier stand eine Werksbesichtigung auf dem Programm, bei der die Azubis einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Fahrzeugeinrichtungen werfen konnten. Besonders beeindruckend war der Sortimo Innovationspark, der mit 76 E-Ladesäulen eine der größten Ladeinfrastrukturen Europas bietet und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzt.
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Schwarzbräu Bräustüberl, wo sich alle Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre austauschen konnten.
Der Azubi-Ausflug war nicht nur informativ, sondern förderte auch den Teamgeist und den fachlichen Austausch unter den Nachwuchskräften. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Event!
Die erste Station war der Zweckverband Staudenwasser in Reichertshofen, der als zweitgrößter Wasserversorger Bayerns eine wichtige Rolle spielt. Dort erhielten die Teilnehmer eine exklusive Führung durch die Anlage, besichtigten die Tiefenbrunnen und erfuhren mehr über das komplexe Versorgungsnetz, das zahlreiche Haushalte mit frischem Trinkwasser versorgt.
Anschließend ging es weiter zur Sortimo-Firmenzentrale in Zusmarshausen. Hier stand eine Werksbesichtigung auf dem Programm, bei der die Azubis einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Fahrzeugeinrichtungen werfen konnten. Besonders beeindruckend war der Sortimo Innovationspark, der mit 76 E-Ladesäulen eine der größten Ladeinfrastrukturen Europas bietet und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität setzt.
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Schwarzbräu Bräustüberl, wo sich alle Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre austauschen konnten.
Der Azubi-Ausflug war nicht nur informativ, sondern förderte auch den Teamgeist und den fachlichen Austausch unter den Nachwuchskräften. Wir freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame Event!
Letzte Beiträge
-
19.03.2025
Azubi-Ausflug 2025: Spannende Einblicke in Versorgungstechnik und Innovation
-
10.02.2025
Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen
-
23.09.2024
Azubis 2024